Alle Episoden

#90 Fondsanalyse - Cybersecurity: vom Nischenthema zum Wachstumsmarkt

#90 Fondsanalyse - Cybersecurity: vom Nischenthema zum Wachstumsmarkt

6m 24s

Was einst als kleine Nische in der Technologiewelt galt, ist heute ein struktureller Wachstumssektor: Cybersecurity. Der Cybersecurity Leaders (WKN A3D058) investiert gezielt in Unternehmen, die digitale Infrastrukturen, Daten und
Netzwerke vor Angriffen schützen.

Viel Spaß beim Hören!
___________________
**Disclaimer**: Diese Publikation dient nur zu Informationszwecken und zur Nutzung durch den Empfänger. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung seitens oder im Auftrag der ICM InvestmentBank AG zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Investmentfonds dar. Die in der vorliegenden Publikation enthaltenen Informationen wurden aus Quellen zusammengetragen, die als zuverlässig gelten. Die ICM InvestmentBank AG gibt jedoch keine Gewähr hinsichtlich...

#89 Schwellenländer-Aktien vor neuem Höhenflug – das spricht dafür

#89 Schwellenländer-Aktien vor neuem Höhenflug – das spricht dafür

6m 15s

Nach Jahren der Schwäche legen Emerging Markets kräftig zu. ICM-
Vorstandssprecher Norbert Hagen erklärt, warum der schwache Dollar und
sinkende Zinsen die Rally befeuern könnten.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast. Viel Spaß beim Hören!

#88 Düsseldorf: Panik und

#88 Düsseldorf: Panik und "Fomo" sind keine guten Ratgeber

5m 45s

Inflation, geopolitische Spannungen und Krisenrhetorik verunsichern, Kurse steigen. Ein widerstandsfähiges, gut strukturiertes Portfolio ist in turbulenten Zeiten entscheidend, so die Experten der ICM InvestmentBank.

Warum das so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge ICM-Podcast!

#87 Konvexität als Ertragsquelle – Der Abaki Fixed Income Convexity Fonds im Fokus

#87 Konvexität als Ertragsquelle – Der Abaki Fixed Income Convexity Fonds im Fokus

4m 35s

Mit dem Abaki Fixed Income Convexity Fonds bringt die ICM InvestmentBank AG eine innovative Anlagestrategie für institutionelle Investoren auf den Markt, die gezielt auf die Vereinnahmung von Konvexitätsprämien aus ultra-lang laufenden Anleihen setzt. Die Strategie des Fonds ist nicht nur einzigartig im deutschsprachigen Raum, sondern auch wissenschaftlich fundiert – und bietet gerade in volatilen Marktphasen besondere Vorteile.

____
Disclaimer:
Diese Publikation dient nur zu Informationszwecken und zur Nutzung durch den Empfänger. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung seitens oder im Auftrag der ICM InvestmentBank AG zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Investmentfonds dar. Die in der vorliegenden...

#86 Warum die Kurse europäischer Aktien für 2025 ausgereizt sind

#86 Warum die Kurse europäischer Aktien für 2025 ausgereizt sind

6m 12s

Nach dem langen Boom von US-Titeln gewinnen seit Jahresbeginn europäische Aktien an Boden. Deren Aufwärtspotenzial kommt allerdings an ein Ende, glaubt Anlageprofi Norbert Hagen. Wann hat es das zuletzt gegeben? Der S&P 500 steht heute mehr oder weniger da, wo er Anfang des Jahres gestartet ist. Europäische Aktien notieren dagegen, gemessen am Euro Stoxx 50, rund acht Prozent höher als zum Jahreswechsel. Der Spielraum für weitere Kursgewinne scheint jedoch vorerst begrenzt.
Warum, erfahrt ihr in der neuen Folge ICM-Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
[Website](https://i-c-m.de)
[Instagram](https://www.instagram.com/icminvestmentbankag/)

#84 Aktienmärkte feiern Strafzoll-Moratorium

#84 Aktienmärkte feiern Strafzoll-Moratorium

18m 14s

Mit seinem Zoll-Wirrwarr im Wochentakt hält US-Präsident Donald
Trump die Finanzmärkte in Atem. Sein neuestes Manöver war die
Verdopplung von Einfuhrzöllen auf Stahl in die Vereinigten Staaten
von derzeit 25 Prozent auf 50 Prozent des Warenwerts. Das kündigte
der US-Präsident in einer Rede vor Mitarbeitern eines Stahlbetriebs
im US-Bundesstaat Pennsylvania an. All das schadet auch der amerikanischen
Realwirtschaft. Erste negative Auswirkungen sind bereits
zu beobachten. Dabei dürfte es sich aber erst um den Anfang handeln.
Die Unberechenbarkeit scheint Teil von Trumps politischer
Strategie zu sein. Aber der Reihe nach...

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website:...

#83 Vollbremsung bei US-Aktien

#83 Vollbremsung bei US-Aktien

3m 55s

Der Mischfonds Leonardo UI zeigt im Frühjahr 2025 eine der dynamischsten taktischen Neuausrichtungen seit Bestehen. Mit der drastischen Reduktion der US-Aktienquote von 47 % auf 27 % im März vollzog das Research-Institut BCA Research, Montreal, an dem sich das Fondsmanagement orientiert, einen bemerkenswerten Richtungswechsel.

Wie genau dieser aussieht, erfahrt in der neuen Folge ICM-Podcast. Viel Spaß!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#82 Taktische Asset Allocation: ­Liberation Day wird zur Destruction Week

#82 Taktische Asset Allocation: ­Liberation Day wird zur Destruction Week

12m 12s

Das kurzfristige Allokationsmodell unseres Partners BCA Research, das auf einen ein- bis dreimonatigen Zeithorizont ausgerichtet ist, hatte bereits Anfang März die Aktiengewichtung im Portfolio wieder gesenkt. Diese Untergewichtung blieb den größten Teil des März über bestehen.

Die aktuelle Untergewichtung ist im Vergleich zu den Werten, die das Modell Ende 2021 oder im Vorfeld der globalen Finanzkrise verzeichnete, zugegebenermaßen gering. Das birgt jedoch das Risiko, dass der Aktien-Score des Modells kurzfristig wieder in den oder sogar positiven Bereich springen könnte.

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#81 Man wird das ­Gefühl nicht los, die Welt würde an einem Wendepunkt stehen

#81 Man wird das ­Gefühl nicht los, die Welt würde an einem Wendepunkt stehen

20m 5s

Seit Donald Trump das Ruder übernommen hat, wird man das Gefühl nicht los, die Welt würde an einem Wendepunkt stehen. Zusammen mit dem zuletzt verabschiedeten Schuldenpaket der Bundesregierung hat sich die Favoritenrolle unter den Weltbörsen im ersten Quartal klar von den USA weg nach Europa verschoben. Und auch in China verstärkt sich der Eindruck, dass dort die Wirtschaft langsam wieder auf die Beine kommt.

Eine neue spannende Folge ICM Podcast! Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de