Alle Episoden

#73 Erholung in China -

#73 Erholung in China - "Cash for Clunkers"

6m 18s

Nach Ansicht von Norbert Hagen, Vorstandssprecher bei ICM, ist China wieder einen Blick wert. Aufgrund des diesjährigen Abwrackprämien-Programms hält er Aktien aus den Bereich en Konsumgüter für aussichtsreich.

In China gibt es einmal wieder ein sogenanntes „Cash for cluncers“-Programm, also Abwrackprämien. Gefördert werden Konsumgüter, wie Haushaltsgeräte und Autos. Sowohl die Zentralregierung in Peking als auch lokale Behörden unterstützen den Austausch von Alt gegen Neu durch Steuererleichterungen, direkte Subventionen und die gezielte Kreditvergabe durch Banken. Die Details zur Finanzierung und zur Unterstützung selbst sind allerdings bislang noch nicht bekannt.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast! Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:...

#72 Was ein Sieg Trumps für die Wirtschaft bedeutet

#72 Was ein Sieg Trumps für die Wirtschaft bedeutet

5m 26s

Bei der US-Präsidentschaftswahl kommt es erneut zu einem Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump. ICM-Vorstandssprecher Norbert Hagen erklärt, welche gravierenden Folgen ein Sieg des Republikaners für Wirtschaft und Börsen hätte.

Eigentlich sollte Joe Biden als Favorit in die Wahl gehen. Denn in zwei Dritteln der Fälle in der Geschichte wurde ein amtierender Präsident der USA wiedergewählt. Gab es zudem keine Rezession, lag die Quote sogar bei 80 Prozent. Doch Biden gilt als (zu) alt und ist unbeliebt. Nur etwas mehr als 40 Prozent der Wahlberechtigten stimmen seiner Politik zu.

Eine neue spannende Folge ICM Podcast. Viel Spaß beim Hören!...

#71 Drei Thesen zu Anleihen: Das Ende des chinesischen Booms, die Fed und die EZB sowie Der KI-Goldrausch

#71 Drei Thesen zu Anleihen: Das Ende des chinesischen Booms, die Fed und die EZB sowie Der KI-Goldrausch

5m 1s

In der ersten Podcast-Folge des Jahres 2024 beleuchtet der ICM Podcast drei folgende Thesen bezüglich Anleihen:
These 1: Das Ende des chinesischen Booms bedeutet, dass nun ein wichtiger Wachstumsmotor für die ganze Welt ausgefallen ist.
These 2: Wenn die Fed und die EZB die Wirtschaft nicht abwürgen, werden sie auch nicht die Inflation abwürgen.
These 3: Der KI-Goldrausch wird Schwierigkeiten haben, Gold zu finden.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über wichtige aktuelle Themen, die einen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#70 Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem überwiegend freundlichen Verlauf...

#70 Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem überwiegend freundlichen Verlauf...

2m 23s

Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem überwiegend freundlichen Verlauf, gespickt mit einer abrupten Verkaufswelle am Schluss im Minus geschlossen. Die Wall Street hatte vergangene Woche einen kräftigen Anstieg verzeichnet, nachdem die US-Notenbank Fed eine Lockerung der Geldpolitik im kommenden Jahr in Aussicht gestellt hatte. Dass ein Rückschlag in der Nähe alter Jahreshöchststände drohen würde, war eigentlich klar. Doch dieses gestrige Störfeuer dürfte noch nicht die Korrektur einleiten, sondern noch als Kaufgelegenheit betrachtet werden.

Eine neue spannende Folge ICM Podcast! Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#69 Wird 2024 das Jahr der Bonds?

#69 Wird 2024 das Jahr der Bonds?

2m 48s

Wird 2024 das Jahr der Bonds? Die schnellen Zinsstraffungen der Zentralbanken in den letzten zwei Jahren haben dazu geführt, dass sich die globalen Märkte auf ein „neues Paradigma“ zubewegen, bei dem nach Einschätzung von Analysten die Zinssätze bei etwa 3% und die Renditen von Anleihen bei etwa 4 % verharren werden. Dabei werden drei Hauptfaktoren für diese Entwicklung genannt...

Viel Spaß beim Hören der neuen Folge ICM-Podcast!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#68 In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe...

#68 In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe...

3m 18s

In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe (SIGNA) einen Insolvenzantrag stellen. Da SIGNA eine der größten Immobiliengesellschaften Europas ist, wird sich dies auf die Kreditqualität und Rentabilität von Bankengruppen auswirken, die mit SIGNA in Verbindung stehen, insbesondere Banken in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Eine neue Folge ICM-Podcast, viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#67 KI erobert die Welt

#67 KI erobert die Welt

3m 24s

KI erobert die Welt. Wobei der Börsenhype der letzten Monate eigentlich nur als Auftakt gelten kann. Natürlich schauen Anleger zum Teil immer noch ungläubig auf die zeitweisen Kursexplosionen beispielsweise bei NVIDIA. Das sollte mit den aktuellen Gegebenheiten der in Gleichgewicht gebracht werden. Und dennoch ändert es nichts am Befund, dass wir uns erst am Anfang einer sehr langen Entwicklung befinden, die nach heutigem Erwartungsstand jede Facette des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens umkrempeln könnte.

Eine neue spanende Folge ICM Podcast über das Thema KI! Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#66 Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln?

#66 Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln?

3m 7s

Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln? Geht es nach amerikanischen Anleihemanagern, die immerhin rund 2,5 Bio. USD an Kundengeldern verwalten, sollten Anleger endlich aus ihren Cash-Beständen herausgehen und wieder investieren. Was auf den ersten Blick wundert. Denn viele Rentenmanager leiden immer noch unter den Auswirkungen des schwierigen Jahres auf dem Anleihemarkt. Doch im bisherigen November stieg der Bloomberg US Aggregate Index um 3,6% an und wies eine Rendite von etwa 0,7% für das Jahr 2023 auf. Dies verdeutlicht einen möglichen Wendepunkt nach einem turbulenten Jahr, geprägt von Preisdruck und Entscheidungen der Federal Reserve.

Eine neue spannende Folge ICM Podcast, viel...

#65 Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage

#65 Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage

3m 32s

Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage. Schon im vergangenen Jahr warnten viele Rechtskundige und Politiker vor dem sprichwörtlichen Taschenspielertrick der aktuellen Regierungskoalition, einfach ursprünglich für die Bewältigung der Corona-Pandemie vorgesehene Gelder in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu transferieren. Anfang 2022 hatte die Ampel nicht verbrauchte Kreditermächtigungen in Höhe von immerhin 60 Mrd. EUR ihren Klimaschutzplänen zugeschlagen. Doch dem hat nun das Bundesverfassungsgericht einen Riegel vorgeschoben. Und der damit einhergehende Knall war sehr laut. Denn erstmals in der bundesrepublikanischen Geschichte wurde somit ein Regierungshaushalt als verfassungswidrig und damit nichtig erklärt.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über die Haushaltspolitik in...

#64 Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé?

#64 Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé?

2m 35s

Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé? Die jüngsten Daten von den Einkaufsmanager-Indices lassen jedenfalls daran Zweifel aufkommen. Was insbesondere auch deshalb ein Rückschlag wäre, da sich im dritten Quartal durchaus ernstzunehmende Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung zeigten. Doch mit den Oktoberzahlen ist das nun wieder hinfällig.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über die chinesische Volkwirtschaft. Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de