Alle Episoden

#68 In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe...

#68 In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe...

3m 18s

In der vergangenen Woche musste die österreichische Holdinggesellschaft der internationalen SIGNA-Gruppe (SIGNA) einen Insolvenzantrag stellen. Da SIGNA eine der größten Immobiliengesellschaften Europas ist, wird sich dies auf die Kreditqualität und Rentabilität von Bankengruppen auswirken, die mit SIGNA in Verbindung stehen, insbesondere Banken in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Eine neue Folge ICM-Podcast, viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#67 KI erobert die Welt

#67 KI erobert die Welt

3m 24s

KI erobert die Welt. Wobei der Börsenhype der letzten Monate eigentlich nur als Auftakt gelten kann. Natürlich schauen Anleger zum Teil immer noch ungläubig auf die zeitweisen Kursexplosionen beispielsweise bei NVIDIA. Das sollte mit den aktuellen Gegebenheiten der in Gleichgewicht gebracht werden. Und dennoch ändert es nichts am Befund, dass wir uns erst am Anfang einer sehr langen Entwicklung befinden, die nach heutigem Erwartungsstand jede Facette des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens umkrempeln könnte.

Eine neue spanende Folge ICM Podcast über das Thema KI! Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#66 Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln?

#66 Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln?

3m 7s

Höchste Zeit, die Seiten zu wechseln? Geht es nach amerikanischen Anleihemanagern, die immerhin rund 2,5 Bio. USD an Kundengeldern verwalten, sollten Anleger endlich aus ihren Cash-Beständen herausgehen und wieder investieren. Was auf den ersten Blick wundert. Denn viele Rentenmanager leiden immer noch unter den Auswirkungen des schwierigen Jahres auf dem Anleihemarkt. Doch im bisherigen November stieg der Bloomberg US Aggregate Index um 3,6% an und wies eine Rendite von etwa 0,7% für das Jahr 2023 auf. Dies verdeutlicht einen möglichen Wendepunkt nach einem turbulenten Jahr, geprägt von Preisdruck und Entscheidungen der Federal Reserve.

Eine neue spannende Folge ICM Podcast, viel...

#65 Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage

#65 Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage

3m 32s

Es war eine haushaltspolitische Katastrophe mit Ansage. Schon im vergangenen Jahr warnten viele Rechtskundige und Politiker vor dem sprichwörtlichen Taschenspielertrick der aktuellen Regierungskoalition, einfach ursprünglich für die Bewältigung der Corona-Pandemie vorgesehene Gelder in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu transferieren. Anfang 2022 hatte die Ampel nicht verbrauchte Kreditermächtigungen in Höhe von immerhin 60 Mrd. EUR ihren Klimaschutzplänen zugeschlagen. Doch dem hat nun das Bundesverfassungsgericht einen Riegel vorgeschoben. Und der damit einhergehende Knall war sehr laut. Denn erstmals in der bundesrepublikanischen Geschichte wurde somit ein Regierungshaushalt als verfassungswidrig und damit nichtig erklärt.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über die Haushaltspolitik in...

#64 Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé?

#64 Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé?

2m 35s

Sind die Aufschwungshoffnungen der chinesischen Volkswirtschaft schon wieder passé? Die jüngsten Daten von den Einkaufsmanager-Indices lassen jedenfalls daran Zweifel aufkommen. Was insbesondere auch deshalb ein Rückschlag wäre, da sich im dritten Quartal durchaus ernstzunehmende Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung zeigten. Doch mit den Oktoberzahlen ist das nun wieder hinfällig.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über die chinesische Volkwirtschaft. Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#63 Die Flash-PMI-Schätzungen von S&P Global im Oktober zeigten ein gemischtes Bild

#63 Die Flash-PMI-Schätzungen von S&P Global im Oktober zeigten ein gemischtes Bild

3m 39s

Die Flash-PMI-Schätzungen von S&P Global im Oktober zeigten ein gemischtes Bild der wirtschaftlichen Bedingungen in den entwickelten Volkswirtschaften. Der Gesamtindex für die Eurozone fiel überraschend von 47,2 auf ein fast dreijähriges Tief von 46,5. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Konjunktur in der Eurozone weiter abschwächt und möglicherweise sogar in eine Rezession gerät. Sowohl der Index für das verarbeitende Gewerbe als auch der für den Dienstleistungssektor gingen unerwartet zurück. Im verarbeitenden Gewerbe sank der Index auf einen Wert von 43,0 und im Dienstleistungssektor auf 47,8. Diese Zahlen sind alarmierend und deuten darauf hin, dass sowohl die Industrie...

#62 Grüne Anleihen, bzw. Green Bonds, sind weiter auf dem Vormarsch

#62 Grüne Anleihen, bzw. Green Bonds, sind weiter auf dem Vormarsch

3m 16s

Grüne Anleihen, bzw. Green Bonds, sind weiter auf dem Vormarsch. Schaut man sich die Neuemissionen in den vergangenen Monaten am Kapitalmarkt an, so fällt auf: Immer mehr Emittenten geben ihren neuen Bonds das Label „green“. Damit einher geht natürlich auch die Verpflichtung, das eingesammelte Geld in entsprechende Klimamaßnahmen etc. zu stecken. Aber nicht ganz zu Unrecht gibt es diesbezüglich auch immer wieder Kritik, dass hier auch nicht wenig „Greenwashing“ betrieben wird, also nur so getan wird als ob.
Ein Grund, warum manche Emittenten auch dazu übergehen, die Anleihenbedingungen auch an ganz konkrete Klima- und Ökomaßnehmen zu knüpfen.

Eine sehr spannende...

#61 Ob das ein gutes Omen ist?

#61 Ob das ein gutes Omen ist?

2m 54s

Ob das ein gutes Omen ist? In dieser Woche, genauer gesagt heute am Freitag, dem 13., startet die nächste Berichtssaison, diesmal zum dritten Quartal 2023. Traditionell den Auftakt liefern dabei die amerikanischen Großbanken und es ist natürlich spannend zu sehen, wie diese auf die jüngsten Marktveränderungen reagierten bzw. welche Perspektiven sich daraus in den jeweiligen Geschäften ergeben könnten.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast zum Start des dritten Quartals 2023.

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#60 Laut Marktforschern könnte der globale KI-Markt bis 2030 auf über 1,8 Bio. USD anwachsen

#60 Laut Marktforschern könnte der globale KI-Markt bis 2030 auf über 1,8 Bio. USD anwachsen

3m 54s

Laut Marktforschern könnte der globale KI-Markt bis 2030 auf über 1,8 Bio. USD anwachsen - im Vergleich zu den 136 Mrd. USD im letzten Jahr. Das bedeutet eine jährliche Zuwachsrate von etwa 38%. Weitere Zahlen bestätigen diesen Trend: Bloomberg Intelligence geht davon aus, dass allein der Bereich Generative KI bis 2032 auf über 1,3 Bio. USD wachsen könnte - verglichen mit nur 40 Mrd. Dollar im letzten Jahr.

Eine neue spannende Folge ICM-Podcast über das Thema künstliche Intelligenz.
Viel Spaß beim Hören!

Die wichtigsten Links:
Instagram: https://instagram.com/icminvestmentbankag?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Website: https://i-c-m.de

#59 In den vergangenen Jahren kam man faktisch am Thema ESG nicht vorbei

#59 In den vergangenen Jahren kam man faktisch am Thema ESG nicht vorbei

2m 41s

In den vergangenen Jahren kam man faktisch am Thema ESG nicht vorbei. Dahinter stehen Anlageprinzipien, die ihrem Namen nach Ökologie, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung beachten sollen. Das ESG-Thema bekommt zunehmend im Kapitalmarkt Schrammen. Wie die jüngsten Zahlen zeigen, hat sich der Inflow von frischen Anlagegeldern in ESG-Assets, insbesondere Fonds, deutlich abgeschwächt. Mehr noch: Insbesondere in den USA scheint sich der Trend spürbar umzudrehen. So wurden per Ende August im amerikanischen Markt mehr ESG-Fonds wieder geschlos- sen als in den drei Jahren zuvor. Dabei sind es nicht nur No-Names, auch große Adressen ziehen die Reißleine, unter anderem Black- rock, Janus...