Alle Episoden

#8 Die US-Notenbank hat die Erwartungen des Marktes erfüllt

#8 Die US-Notenbank hat die Erwartungen des Marktes erfüllt

2m 54s

Die US-Notenbank hat die Erwartungen des Marktes erfüllt und den Leitzins um weitere 75 Basis- punkte auf eine Spanne von nur 3% bis 3,25% angehoben. Das ist das höchste Niveau seit 2008 und der dritte Zinsschritt über 75 Basispunkte in Folge. Eine Frage ist auch sehr interessant: welche Teilbereiche treiben die Inflation gerade eigentlich an? Viel Spaß bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#7 jüngste Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten waren eine große Enttäuschung

#7 jüngste Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten waren eine große Enttäuschung

3m 36s

Die jüngsten Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten waren eine große Enttäuschung. Statt eines Rückgangs der annualisierten Inflationsrate von zuvor 8,5% auf 8,1% wurden es am Ende immer noch 8,3%. Wie geht es mit der Inflation weiter? Es bleibt weiterhin spannend! Viel Spaß bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#6 Die Inflation lässt sich weiterhin nicht bändigen

#6 Die Inflation lässt sich weiterhin nicht bändigen

3m 24s

Es ging am Ende wohl nicht mehr anders: Auf ihrer heutigen Sitzung hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Das war die stärkste Anhebung in einem Zinsschritt seit der Einführung des Euro als Buchgeld 1999. Aber die EZB hatte letztlich wohl auch keine Wahl mehr. Wie geht es mit der Inflation weiter? Viele spannende Themen bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#5 hochschnellende Inflationsraten im Euroraum

#5 hochschnellende Inflationsraten im Euroraum

2m 59s

Angesichts der hochschnellenden Inflationsraten im Euroraum, aber auch natürlich in anderen Märkten, haben inflationsindexierte Anleihen eine neue spannende Perspektive bekommen. Wobei man durchaus feststellen muss, dass das nicht ganz so neu ist, wie gerade von manchen Analysten skizziert. Wie könnte die langfristige Inflationsentwicklung sein? Was sollte angesichts der Volatilität einzelner Bonds gemacht werden? Viele neue und spannende Themen bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#2 Die jüngsten Inflationsdaten aus Amerika

#2 Die jüngsten Inflationsdaten aus Amerika

3m 3s

Die jüngsten Inflationsdaten aus Amerika wurden im Markt als positive Überraschung wahrgenommen. Bei wie viel Prozent lag die Teuerungsrate im Juli? Welche Gründe könnte das haben? Das und viele weitere Interessante Infos bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#1 In der Berichtsaison zum zweiten Quartal ist Halbzeit

#1 In der Berichtsaison zum zweiten Quartal ist Halbzeit

3m 6s

Ende letzter Woche hatten 56% der S&P-500-Unternehmen ihre Zahlen präsentiert. Wie war das Ergebnis? Und überhaupt: wie sieht es in einzelnen Branchen aus? Das und vieles mehr in der ersten Folge des ICM Podcasts! Viel Spaß beim hören!