Alle Episoden

#23 Es ist ein überraschendes Ergebnis...

#23 Es ist ein überraschendes Ergebnis...

2m 42s

Es ist ein überraschendes Ergebnis: Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) konnte melden, dass in Deutschland im Jahr 2022 rund 12,9 Mio. Menschen in Aktien anlegten, direkt oder über Fonds bzw. ETFs. Damit waren so viele Privatanleger in Deutschland im Aktienmarkt engagiert wie noch nie zuvor. Eine spannende neue Folge ICM Podcast - viel Spaß beim hören!

#22 Im globalen Bondmarkt versucht sich ein neues Thema zu etablieren

#22 Im globalen Bondmarkt versucht sich ein neues Thema zu etablieren

3m 5s

Im globalen Bondmarkt versucht sich ein neues Thema zu etablieren, das gerade zwangsläufig erscheint. Konkret: Katastrophenbonds sind per se eigentlich ein alter Hut. Cat Bonds bzw. Verbriefungen von Versicherungen gibt es schon länger und dieser Markt wies in den vergangenen Jahren regelmäßige Zuwächse aus. Dabei zeigte sich im letzten Jahr ein deutlicher Rückschritt bei den Neuemissionen. Wie geht es mit den Cat Bonds zukünftig weiter? Ein neues spannendes Thema im ICM Podcast! Viel Spaß!

#21 Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und auch erfolgreiches neues Jahr

#21 Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und auch erfolgreiches neues Jahr

2m 31s

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und auch erfolgreiches neues Jahr. Wie schon die ersten Handelstage zeigten, sind die neuen Probleme nur die alten in nicht einmal neuer Verpackung. Es dreht sich nach wie vor vieles, wenn nicht sogar alles, um Inflation und den weiteren Zinspfad der Notenbanken, insbesondere der US-Notenbank Fed und in ihrem Windschatten natürlich auch der anderen Zentral- und Notenbanken.

Viel Spaß bei der neuen Folge ICM Podcast!

#20 Kurz vor Jahres-Ultimo gaben die beiden wichtigsten Notenbanken der Welt den Märkten eine regelrechte Breitseite

#20 Kurz vor Jahres-Ultimo gaben die beiden wichtigsten Notenbanken der Welt den Märkten eine regelrechte Breitseite

3m 2s

Frohe Weihnachten!
Kurz vor Jahres-Ultimo gaben die beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank EZB, den Märkten eine regelrechte Breitseite. Wir hatten das in der letzten Woche schon angesprochen. Wobei die negative Reaktion im Markt vor allem nach der EZB-Sitzung auftrat, was ein bisschen verwunderte, da sie ja letzten Endes nichts anderes macht, als dem vorgezeichneten Pfad der US-Notenbank zu folgen. Dies inklusive des nun angegangenen Abbaus der Bilanz.

#19 Die drei Buchstaben ESG sind aus der heutigen Investment-Welt nicht mehr wegzudenken

#19 Die drei Buchstaben ESG sind aus der heutigen Investment-Welt nicht mehr wegzudenken

8m 17s

Die drei Buchstaben ESG sind aus der heutigen Investment-Welt nicht mehr wegzudenken. Nachhaltige Kapitalanlagen gehören zu den wachstumsstärksten Segmenten im globalen Kapitalmarkt, auch wenn es hier noch sehr viele Unschärfen gibt. In dieser Folge werden zwei große Anlagetrends detaillierter erklärt: einerseits die sogenannten grünen Bonds, andererseits die sogenannte sozialen Bonds. Viel Spaß bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#18 Kommt die chinesische Partei- und Staatsführung endlich zur Vernunft?

#18 Kommt die chinesische Partei- und Staatsführung endlich zur Vernunft?

2m 40s

Kommt die chinesische Partei- und Staatsführung endlich zur Vernunft? Diese Fragestellung trieb in den vergangenen Tagen die Märkte um, nachdem zur Wochenmitte die Regierung einen neuen, zehn Punkte umfassenden Regelkatalog zum Umgang mit Corona veröffentlichte. Wie geht es nach den nun verkündeten Lockerungen weiter? Spannende Themen bei der neuen Folge ICM-Podcast. Viel Spaß!

#17 Die Situation an den internationalen Börsen bleibt noch relativ undurchsichtig

#17 Die Situation an den internationalen Börsen bleibt noch relativ undurchsichtig

3m 24s

Die Situation an den internationalen Börsen bleibt noch relativ undurchsichtig. Befinden wir uns derzeit in einer Bärenmarkt-Rallye oder haben wir in der bisherigen Korrektur bereits die Böden gesehen? Das sind Fragen, welche die Investoren derzeit umtreiben. Eine andere Frage ist aber auch, wer denn in einem kommenden Aufschwung zu den besonderen Gewinnern gehören könnte. Wobei die Ausgangslage relativ klar erscheint. Diese und viele weitere spannende Themen bei der neuen Folge ICM-Podcast. Viel Spaß!

#15 Langsam hellt sich das Bild auf

#15 Langsam hellt sich das Bild auf

3m 1s

Langsam hellt sich das Bild auf und sofort reagieren Aktien wie Anleihen - wie in den vergangenen Tagen gesehen - mit teilweise unglaublichen Kurssprüngen. Welche Auswirkungen hat das auf die Inflation? Wie stehen Anleger zur Wirtschaft in der Eurozone? Diese und Weitere spannende Themen bei der neuen Folge ICM-Podcast!

#14 US-Wahlergebnis dominiert das Geschehen

#14 US-Wahlergebnis dominiert das Geschehen

3m 20s

US-Wahlergebnis dominiert das Geschehen: mit Blick auf das enge Rennen zwischen Demokraten und Republikanern bei den US-Zwischenwahlen hatte sich am Mittwoch erst einmal Verunsicherung an den Börsen breitgemacht. Welche konkreten Auswirkungen gibt es? Und wie geht es weiter? Viel Spaß bei der neuen Folge ICM-Podcast!